Einfache Sprache
Kunst von hier. Kunst in Sicht. Kunst für alle.
Die Rheinland-Pfalz Triennale 2026
Wann?
Vom 24. April 2026 bis 31. Mai 2026
Wo?
In der Stadt Trier. Trier ist die älteste Stadt in Deutschland.
Was ist die Rheinland-Pfalz Triennale?
Die Rheinland-Pfalz Triennale ist eine große Kunst-Ausstellung.
Sie ist in Rheinland-Pfalz.
Bei der Ausstellung kannst Du Kunst sehen.
Die Kunst ist von Künstlerinnen und Künstlern aus Rheinland-Pfalz.
Die Kunst-Ausstellung gibt es alle 3 Jahre.
Jedes Mal ist die Ausstellung in einer anderen Stadt.
Im Jahr 2026 ist die Ausstellung in der Stadt Trier.
Du kannst verschiedene Kunstwerke sehen.
Einige Kunstwerke sind in Museen.
Und einige sind draußen in der Stadt.
DIE IDEE DER AUSSTELLUNG
Rheinland-Pfalz Triennale
Trier 2026, 50 Künstler:innen,
1 Bundesland
Wer kann mitmachen?
Du kannst Dich bewerben, wenn Du Künstlerin oder Künstler bist.
Du musst auch eine Verbindung zu Rheinland-Pfalz haben.
Das bedeutet:
- Du wohnst in Rheinland-Pfalz.
- Du bist in Rheinland-Pfalz geboren.
- Du hast in Rheinland-Pfalz studiert.
- Oder du hast dort eine Ausbildung gemacht.
- Du arbeitest in Rheinland-Pfalz.
Dann kannst Du Dich bewerben!
Du kannst aussuchen, welche Art von Kunst du zeigen möchtest.
Menschen aus dem ganzen Bundesland bewerben sich auch.
Eine Gruppe von Experten, die Jury, schaut sich alle Bewerbungen an.
Die Jury wählt ungefähr 50 Künstlerinnen und Künstler aus allen Bewerbungen aus.
Wann kann man sich bewerben?
Du kannst eine Bewerbung schicken.
Das geht bis zum 1. September 2025.
Welche Arten von Kunst werden in der Ausstellung gezeigt?
Es gibt verschiedene Arten von Kunst:
- Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Skulptur
- Fotos oder Videos
- Installationen oder Performances
- Digitale Kunst
- Kunst zum Mitmachen
- Kunst die Draußen im öffentlichen Raum ist
- oder neue, ungewöhnliche Ideen
Wo ist die Ausstellung?
Die Kunstwerke sind an mehreren Plätzen in Trier.
- In der Kunsthalle Trier
- In der TUFA Trier
- Im öffentlichen Raum
- An besonderen Orten, zum Beispiel bei römischen Ausgrabungen
Was ist der Rheinland-Pfalz Triennale wichtig?
- Kunst sichtbar machen
- Viele Menschen erreichen
- Alle Menschen können Kunst erleben
Es gibt:
- Veranstaltungen zum Mitmachen
- Führungen
- Zusammenarbeit mit Menschen aus Trier
- Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung
Möchtest du mitmachen?
Dann bewirb Dich mit Deiner Kunst!
Du kannst bei der Rheinland-Pfalz Triennale mitmachen. Dafür musst Du Dich bewerben. Dann muss eine Jury sich für Deine Werke entscheiden.
Du kannst Dich bewerben – in 9 Schritten.
Du findest das Online-Formular hier auf unserer Webseite.
Du kannst uns anrufen oder eine E-Mail schreiben, wenn Du Fragen hast.
DIE PERSONEN
Norina Quinte,
Carolin Heel und
Stefanie Schmeink
sind das Kuratorische Team. Sie arbeiten mit den Künstlerinnen und Künstlern zusammen und überlegen welche Kunstwerke gezeigt werden.
Christopher Kott leitet die Triennale
Katrin Leube hilft bei der Organisation der Triennale
Berit Jäger, Dr. Björn Rodday & Stefanie Schmeink
gehören zum Vorstandsteam des BBK Rheinland-Pfalz. Der BBK Rheinland-Pfalzist der Veranstalter der Rheinland-Pfalz Triennale.
Ulla von Brandenburg,
Moira Zoitl &
Norina Quinte, Carolin Heel (gemeinsame Stimme)
Jury


BEWERBUNGSFORMULAR
INFOS

Presse-Infos
Presseinformation vom 18.07.2025 (PDF)
Pressemitteilung vom 21.07.2025 (PDF)
Pressemitteilung vom 22.08.2025 (PDF)
Das Kuratorische Team der Rheinland-Pfalz Triennale (JPEG, Querformat)
Das Kuratorische Team der Rheinland-Pfalz Triennale (JPEG, Hochformat)